class="img-responsive

KI trifft auf Mode: Das erste FashionTEX Festival für digitale Mode in der Kulturhauptstadt Chemnitz

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, innovative Textilien und künstliche Intelligenz verändern die Modewelt rasant. Das FashionTEX Festival macht diese Entwicklungen am 6. und 7. November 2025 in der fabrik Chemnitz zum ersten Mal sichtbar und erlebbar.

Das internationale europäische Hochschulprojekt FashionTEX knüpft an die große textile Tradition der Stadt an und zeigt gleichzeitig, dass Mode heute weit mehr ist als ein Wirtschaftsfaktor: Sie ist ein Ausdruck von Innovation, Kreativität und kulturellem Wandel.

Unter dem Motto "Phygital statt analog" verschmelzen analoge Stoffe und digitale Technologien zu neuen Formen der Gestaltung, von KI-gestützten Prozessen über smarte Materialien bis hin zu virtuellen und erweiterten Realitäten.

"Das Festival zeigt, wie stark unser Netzwerk bereits gewachsen ist und welche Bedeutung digitale Mode, textile Innovation und europäische Zusammenarbeit heute haben", sagt Annett Reeder, Projektleiterin des Europäischen Kulturforums und Organisatorin des FashionTEX Festivals.

An zwei Tagen verbindet das Festival Kreativität, Technologie und Nachhaltigkeit. Internationale Redner, Studenten und Unternehmen aus ganz Europa werden Innovationen in den Bereichen digitale Mode, intelligente Textilien, 3D-Design und KI in der Mode präsentieren.

Ein besonderes Highlight ist die Präsentation von 24 Modestudenten aus zehn europäischen Ländern, die im Rahmen des EU-Projekts FashionTEX ihre Visionen von der Mode von morgen vorstellen - vom virtuellen 3D-Design bis zum physischen Outfit. Die Besucher können sich auch scannen lassen, ihren eigenen Avatar erstellen und digitale Mode selbst ausprobieren.

Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung auf Englisch oder Deutsch!

mehr zu erkunden

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/04/101A2801-200x150.jpg

    Presse

    FashionTEX in Prag | Eine kreative Drehscheibe für die europäische Modeausbildung

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/04/WhatsApp-Image-2025-04-01-at-14.54.07-200x266.jpeg

    News

    Schneeberger Geflecht | Kunst zum Erleben und Mitmachen

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/03/101A2861-200x150.jpg

    News

    FashionTEX in Prag | Kreativer Austausch und spannende Einblicke

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/03/Vilnius_Academy_of_arts_Fashiontex_Open_Day_12-200x133.jpg

    News

    Tag der offenen Tür in der Abteilung für Modedesign der Kunstakademie Vilnius | Neue Demonstration von 3D-Modellierfähigkeiten für ein breiteres Publikum

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/02/craftmenship-200x133.png

    News

    Handwerk trifft Technologie in der Mode | Verschmelzung digitaler und physischer Welten im Mode- und Textildesign

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/02/Makerspace-concept-200x133.png

    News

    Das Konzept des Makerspace l Förderung persönlicher Entwürfe an einem inspirierenden Ort

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/01/MA2B0156-200x200.png

    News

    Gedanken zur digitalen Mode l Interview mit Dainius Bendikas von der Vilnius Academy of Arts

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2024/12/20241211-175910_FashionTEX_Podium_MS-200x133.jpg

    Presse

    Pressemitteilung vom 11.12.2024: Das europäische FashionTEX-Projekt startet in Chemnitz mit einer hochkarätigen Podiumsdiskussion

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2024/12/20241211-175516_FashionTEX_Podium_MS-200x133.jpg

    News

    Podiumsdiskussion auf der FashionTEX: Die digitale Zukunft der Textil- und Modeindustrie im Fokus

  • Verlagsprogramm der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

    Presse

    Pressemeldung: 26.10.2024: FashionTEX im Mittelpunkt der Programmpräsentation der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025