class="img-responsive

Startschuss an der Universität Lissabon im März 2024

Die europäische Modewelt ist um eine neue, bahnbrechende Initiative reicher: FashionTEX. Das Projekt will einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung von Modedesignern leisten, um digitales und nachhaltiges Modedesign noch stärker in Forschung und Lehre und damit im Alltag zu verankern. Erfahrungen im digitalen Modedesign sollen an Studierende weitergegeben und die Ausbildungsprogramme verbessert werden. Elf renommierte europäische Universitäten und Modeschulen arbeiten dabei zusammen. Initiiert wird FashionTEX vom Europäischen Kulturforum e.V. aus Dresden, unterstützt von der Europäischen Union. Im Mittelpunkt stehen Themen wie nachhaltige Mode, innovative Technologien und interkultureller Austausch.

"Wir haben FashionTEX seit Monaten vorbereitet und freuen uns, dass wir nun endlich die ersten praktischen Schritte gehen können", sagt Bernhard Reeder, Vorstandsmitglied des Europäischen Kulturforums e.V. "Die Idee dahinter ist ganz einfach: Wir haben immer wieder gesehen und erlebt, dass moderne Verfahren zum Beispiel in der Industrie bereits eingesetzt und erforscht werden, dies aber an den Hochschulen oft eine eher untergeordnete Rolle spielt. Wir wollen Theorie und Praxis auf verschiedenen Stufen zusammenbringen. Durch die internationale Zusammenarbeit und ein tragfähiges Netzwerk werden die beruflichen Chancen und das Wettbewerbspotenzial der angehenden Modedesignerinnen und -designer der beteiligten Hochschulen erhöht."

[...]

mehr zu erkunden

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/PastedGraphic-7-200x138.png

    News

    Outdoor-Design trifft Digital Twin: Schneebergs Mode-Studis im Endspurt

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/05/WhatsApp-Image-2025-05-15-at-14.14.20-200x150.jpeg

    News

    Makerspace-Planungstreffen in Schneeberg - Kreative Köpfe machen sich bereit

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/06/IMG-20250602-WA0028-200x92.png

    News

    FashionTex Tag der offenen Tür an der Universität Zagreb

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/05/20250509-175633_Europaischer_Kulturpreis_CJ-scaled-e1747810003875-200x157.jpg

    News

    Junge Perspektiven auf intelligente Textilien | Schulklasse im DigiMok mit Workshop zu KI und Coding

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/04/DIGIMOK-2-Platz-200x107.jpg

    News,Presse

    "Code, AI & Textile" | FashionTEX erweitert das Programm um ein bahnbrechendes Bildungsprojekt

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2024/09/Prof.-Dorette-Bardos-200x200.jpg

    News

    Interview mit Dorette Bárdos - Modedesignerin, Professorin an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/04/WhatsApp-Image-2025-04-01-at-14.54.07-200x266.jpeg

    News

    Schneeberger Geflecht | Kunst zum Erleben und Mitmachen

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/03/101A2861-200x150.jpg

    News

    FashionTEX in Prag | Kreativer Austausch und spannende Einblicke

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/03/Vilnius_Academy_of_arts_Fashiontex_Open_Day_12-200x133.jpg

    News

    Tag der offenen Tür in der Abteilung für Modedesign der Kunstakademie Vilnius | Neue Demonstration von 3D-Modellierfähigkeiten für ein breiteres Publikum

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/02/craftmenship-200x133.png

    News

    Handwerk trifft Technologie in der Mode | Verschmelzung digitaler und physischer Welten im Mode- und Textildesign