class="img-responsive

die fabrik chemnitz | Location des FashionTEX Festivals eröffnet

Vom 5. bis 7. November 2025 wird das FashionTEX Festival in der Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz ein zentraler Bestandteil dieses besonderen Jahres sein. Veranstaltungsort ist die historische fabrik chemnitz, die mit ihrer beeindruckenden Mischung aus Industriecharme und modernem Design die perfekte Kulisse für die Präsentation von Innovationen im Mode- und Textildesign bietet. "Wir waren bereits vor Ort und sind von der Location begeistert", sagt Annett Reeder, Geschäftsführerin des Europäischen Kulturforums, das das FashionTEX Festival initiiert. Das revitalisierte Gewerbegebiet an der Zwickauer Straße wird selbst ein Highlight des Festivals sein und hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen Zentrum für Arbeit und Freizeit entwickelt. Mit einem Co-Working-Bereich, Büros, einer Bäckerei, einer Rooftop-Bar und sogar einem Basketballplatz auf dem Dach bietet die fabrik chemnitz eine einzigartige Atmosphäre. Die verschiedenen Ebenen machen diesen Ort zu einem lebendigen Zentrum für Kreativität und Innovation.

Das FashionTEX Festival bringt Modeexperten, aufstrebende Designer, Studenten und Modebegeisterte aus ganz Europa zusammen. Während der drei Tage gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im digitalen Modedesign zu informieren. Ein begleitender Kongress, bei dem internationale Experten diskutieren, bietet eine Plattform für den Austausch und den Ausbau globaler Netzwerke. Ein besonderes Highlight wird die Innovationsschau sein, in der Arbeiten aus den Makerspaces, den Kreativwerkstätten, präsentiert werden. "Man darf sich das nicht wie eine klassische Modenschau mit Laufsteg vorstellen", sagt Annett Reeder. "Wir werden mit Avataren und anderen digitalen Werkzeugen arbeiten." Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung, die allen Interessierten offensteht, ist die Verleihung des European Next Generation Award. Eine Fachjury wird die beste Leistung und Arbeit aus dem Makerspace auswählen.

Das FashionTEX Festival in Chemnitz steht für eine neue Generation von Modedesignern, die die Zukunft der Branche nachhaltig, innovativ und digital gestalten wollen. Mit seinem interdisziplinären Ansatz setzt das Event einen weiteren Meilenstein und verspricht, ein inspirierendes Erlebnis für alle Beteiligten zu werden.

mehr zu erkunden

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/09/fashiontex-makerspace-2025-01-200x150.jpg

    News

    FashionTEX Makerspace 2025 in Schneeberg gestartet

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/09/kyiv-vision-folk-art-in-digital-fashion-design-200x150.jpg

    News

    Kiewer Vision: Volkskunst im digitalen Modedesign

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/09/how-the-fashiontex-atelier-at-the-university-of-lisbon-is-shaping-the-digital-future-200x150.jpg

    News

    Von CLO3D bis KI: Wie das FashionTEX-Atelier an der Universität Lissabon die digitale Zukunft gestaltet

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/IMG_20250324_114013-200x92.jpg

    News

    Digitale Grundlagen: FashionTEX an der Universität von Zagreb

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/IMG_9697-200x228.png

    News

    Digitale Mode an der Koefia Academy Rom: Wo Kreativität auf Technologie trifft

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/neon-4700726_1280-200x133.jpg

    News

    Next Generation Digital Fashion Award 2025 - Bewerbungsphase jetzt eröffnet

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/MO_Fashion-200x301.jpg

    News

    Digitale Innovation trifft auf kreative Freiheit: Interview mit Magdalena Owczarek über das FashionTEX-Atelier 2024/25

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/Maciej-Jablonski--200x300.jpg

    News

    Realitäten verschmelzen: Ein Interview mit Maciej Jabłoński über digitale Innovation in FashionTEX

  • monika-maciag-bringt-verspieltheit-in-eine-digitale-mode

    News

    Vom Papier zu den Pixeln: Wie Monika Maciąg Verspieltheit in die digitale Mode bringt

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/b381b6c7-9e26-48e7-bc51-7f35a9eefa67-200x154.jpg

    News

    Pionierarbeit für digitale Mode: CLO3D-Kurs an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag