class="img-responsive

FashionTex Tag der offenen Tür an der Universität Zagreb

Der Tag der offenen Tür des FashionTex-Projekts fand am 2. Juni 2025 um 10:00 Uhr im Klassenraum A-105 der Fakultät für Textiltechnologie der Universität Zagreb statt. Die Veranstaltung wurde sowohl von Studenten als auch von Absolventen besucht.

Während des Tages der offenen Tür wurden den Studenten der Fakultät für Textiltechnologie die Ziele und der Umfang des FashionTex-Projekts vorgestellt. Die Teilnehmer erhielten einen Leitfaden zu den bestehenden digitalen Modewerkzeugen, die an den Universitäten zur Ausbildung künftiger Modedesigner eingesetzt werden.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war eine kurze Präsentation von Marina Šikić mit dem Titel "Digital Skills Needed to Enter the Labour Market - Alumni". Sie gab Einblicke in ihre berufliche Erfahrung bei Adidas und betonte die Vorteile digitaler Tools in der Modeindustrie und die wachsende Bedeutung digitaler Kompetenzen.

Die am FashionTex-Projekt beteiligten Studierenden stellten auch ihre bisherigen Arbeiten und Erfahrungen vor. Für viele war dies die erste Gelegenheit, die Software Clo3D kennenzulernen. Die Einführung in Clo3D weckte großes Interesse bei den Studierenden, die unbedingt mehr über dieses leistungsstarke digitale Designwerkzeug und seine Anwendungen in der Modebranche erfahren wollten.

mehr zu erkunden

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/09/fashiontex-makerspace-2025-01-200x150.jpg

    News

    FashionTEX Makerspace 2025 in Schneeberg gestartet

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/09/kyiv-vision-folk-art-in-digital-fashion-design-200x150.jpg

    News

    Kiewer Vision: Volkskunst im digitalen Modedesign

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/09/how-the-fashiontex-atelier-at-the-university-of-lisbon-is-shaping-the-digital-future-200x150.jpg

    News

    Von CLO3D bis KI: Wie das FashionTEX-Atelier an der Universität Lissabon die digitale Zukunft gestaltet

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/IMG_20250324_114013-200x92.jpg

    News

    Digitale Grundlagen: FashionTEX an der Universität von Zagreb

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/IMG_9697-200x228.png

    News

    Digitale Mode an der Koefia Academy Rom: Wo Kreativität auf Technologie trifft

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/neon-4700726_1280-200x133.jpg

    News

    Next Generation Digital Fashion Award 2025 - Bewerbungsphase jetzt eröffnet

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/MO_Fashion-200x301.jpg

    News

    Digitale Innovation trifft auf kreative Freiheit: Interview mit Magdalena Owczarek über das FashionTEX-Atelier 2024/25

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/Maciej-Jablonski--200x300.jpg

    News

    Realitäten verschmelzen: Ein Interview mit Maciej Jabłoński über digitale Innovation in FashionTEX

  • monika-maciag-bringt-verspieltheit-in-eine-digitale-mode

    News

    Vom Papier zu den Pixeln: Wie Monika Maciąg Verspieltheit in die digitale Mode bringt

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/08/b381b6c7-9e26-48e7-bc51-7f35a9eefa67-200x154.jpg

    News

    Pionierarbeit für digitale Mode: CLO3D-Kurs an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag