class="img-responsive

FashionTEX Makerspace 2025 in Schneeberg gestartet

Vom 1. bis 13. September 2025 verwandelt sich der Schneeberg in ein Zentrum für zukunftsweisendes Modedesign. Im Rahmen des FashionTEX Makerspace 2025 werden 24 Studierende aus elf europäischen Partnerhochschulen ihre virtuell entworfenen Kollektionen weiterentwickeln - und mit modernsten Technologien in die physische Welt bringen. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbindung digitaler Technologien mit dem in der sächsischen Textilregion beheimateten Textilhandwerk.

Der Makerspace 2025 bringt digitale Fertigungsmethoden wie CLO3D, 3D-Scanning, 3D-Druck, Motion Capture, Laserschneiden oder digitale Stickerei mit der reichen Textiltradition der Region zusammen. Die Teilnehmenden können beispielsweise handgewebte Stoffe digital erfassen oder filigrane Stickmuster per Laser verarbeiten. So entsteht ein kreatives Wechselspiel zwischen Innovation und Tradition – und ein Labor für die Zukunft der gesamten Branche.

Workshops mit internationalen Expertinnen und Experten

In der ersten Woche liegt der Schwerpunkt auf Workshops. Fachleute aus der Branche vermitteln Kenntnisse über digitale Designtools, Texturierung, Strick- und Sticktechniken sowie die kreative Leitung von physischen und digitalen Modenschauen. In der zweiten Woche setzen die Studierenden ihre Ideen in die Praxis um - unterstützt von Mentoren.

Präsentation beim FashionTEX Festival in Chemnitz

Die im Makerspace entstandenen Arbeiten werden auf dem FashionTEX Festival am 6. und 7. November 2025 in Chemnitz präsentiert. Physische Prototypen und digitale Produktionen werden zu sehen sein - ein Highlight im offiziellen Programm der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

mehr zu erkunden

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/05/WhatsApp-Image-2025-05-15-at-14.14.20-200x150.jpeg

    News

    Makerspace-Planungstreffen in Schneeberg - Kreative Köpfe machen sich bereit

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/06/IMG-20250602-WA0028-200x92.png

    News

    FashionTex Tag der offenen Tür an der Universität Zagreb

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/05/20250509-175633_Europaischer_Kulturpreis_CJ-scaled-e1747810003875-200x157.jpg

    News

    Junge Perspektiven auf intelligente Textilien | Schulklasse im DigiMok mit Workshop zu KI und Coding

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/04/DIGIMOK-2-Platz-200x107.jpg

    News,Presse

    "Code, AI & Textile" | FashionTEX erweitert das Programm um ein bahnbrechendes Bildungsprojekt

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2024/09/Prof.-Dorette-Bardos-200x200.jpg

    News

    Interview mit Dorette Bárdos - Modedesignerin, Professorin an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/04/WhatsApp-Image-2025-04-01-at-14.54.07-200x266.jpeg

    News

    Schneeberger Geflecht | Kunst zum Erleben und Mitmachen

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/03/101A2861-200x150.jpg

    News

    FashionTEX in Prag | Kreativer Austausch und spannende Einblicke

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/03/Vilnius_Academy_of_arts_Fashiontex_Open_Day_12-200x133.jpg

    News

    Tag der offenen Tür in der Abteilung für Modedesign der Kunstakademie Vilnius | Neue Demonstration von 3D-Modellierfähigkeiten für ein breiteres Publikum

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/02/craftmenship-200x133.png

    News

    Handwerk trifft Technologie in der Mode | Verschmelzung digitaler und physischer Welten im Mode- und Textildesign

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/02/Makerspace-concept-200x133.png

    News

    Das Konzept des Makerspace l Förderung persönlicher Entwürfe an einem inspirierenden Ort