class="img-responsive

Chemnitz: ein Textilstandort mit 150-jähriger Geschichte

Trotz aller Innovation, Digitalisierung und KI sind Chemnitz und seine Umgebung ein traditioneller Textilindustriestandort mit 150-jähriger Geschichte. Nicht umsonst findet das FashionTEX Festival in der "fabrik Chemnitz" statt, einer ehemaligen Werkstatt zur Herstellung von Tüll. Im nahe gelegenen Lößnitz entwarf Christine Werzner 1974 die erste Jeans in der DDR und brachte den Prototyp sogar mit nach Chemnitz.

Dass die Textilproduktion in Deutschland und damit auch in Sachsen schon früh zum Erliegen kam, ist vor allem eine Frage des Kostendrucks. Waren vor 1990 allein in der Region Chemnitz mehr als 300.000 Menschen in der Textilindustrie beschäftigt, sind es heute nur noch 12.000 in rund 100 Unternehmen, die überwiegend technische Textilien herstellen.

Die Teilnehmer eines der vielen anderen Panels am zweiten Festivaltag waren sich einig, dass die industrielle Kulturgeschichte dennoch ein großer Schatz ist, der bewahrt und in die Zukunft getragen werden muss.

Als internationales Unternehmen mit Sitz in Sachsen ist der Wäsche- und Parfümhersteller Bruno Banani mittlerweile weltbekannt. Geschäftsführer Jan Jassner vertritt in zweiter Generation eine sächsische Marke, die sich nach der politischen Wende erfolgreich neu etabliert hat. Auch die Plauener Spitze hat eine lange Tradition und ist eines der wenigen Unternehmen, das sich mit seinem hochwertigen Nischenprodukt auch heute noch in der Branche behaupten kann, wie Geschäftsführer Andreas Reinhardt betonte.

Ob die reiche Geschichte der sächsischen Textilindustrie eine Zukunft hat, hängt vor allem davon ab, ob sie sich weiter spezialisieren kann.

Fotos: Michael Schmidt

mehr zu erkunden

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/to-persevere-and-continue-to-develop-roshanak-mobram-on-her-experiences-in-the-makerspace-200x150.jpg

    News

    "Durchhalten und sich weiterentwickeln" - Roshanak Mobram über ihre Erfahrungen im Makerspace

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/to-think-digitally-i-had-to-unlearn-sewing-alzbeta-drcmankova-on-mental-strength-digital-rethinking-and-working-in-a-makerspace-200x150.jpg

    News

    "Um digital zu denken, musste ich das Nähen verlernen" - Alžběta Drcmánková über mentale Stärke, digitales Umdenken und die Arbeit in einem Makerspace

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/a-new-form-of-design-is-emerging-between-craftsmanship-and-code-fashiontex-expert-anita-michaluszko-on-digital-textiles-and-the-future-of-learning-200x150.jpg

    News

    "Es entsteht eine neue Form des Designs zwischen Handwerk und Code". FashionTEX-Expertin Anita Michaluszko über digitale Textilien und die Zukunft des Lernens

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/how-easy-3d-printing-can-be-and-how-quickly-ideas-can-develop-uwe-bodenschatz-from-kulturwerk-schneeberg-e-v-in-an-interview-200x150.jpg

    News

    "Wie einfach 3D-Druck sein kann und wie schnell sich Ideen entwickeln können" Uwe Bodenschatz vom KulturWerk Schneeberg e.V. im Interview

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/i-wanted-to-show-that-function-and-avant-garde-are-not-a-contradiction-vincent-rose-about-his-project-gore-lux-200x150.jpg

    News

    "Ich wollte zeigen, dass Funktion und Avantgarde kein Widerspruch sind", so Vincent Röse über sein Projekt GORE LUX

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/patience-was-the-most-important-thing-mariana-mira-on-digital-discoveries-and-new-perspectives-in-the-makerspace-200x150.jpg

    News

    "Geduld war das Wichtigste" - Mariana Mira über digitale Entdeckungen und neue Perspektiven im Makerspace

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/ai-meets-fashion-the-first-fashiontex-festival-for-digital-fashion-in-the-european-capital-of-culture-chemnitz-200x150.jpg

    News,Presse

    KI trifft auf Mode: Das erste FashionTEX Festival für digitale Mode in der Kulturhauptstadt Chemnitz

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/the-combination-of-fashion-and-technology-completely-fascinated-me-linda-kozina-on-creativity-3d-printing-and-new-perspectives-in-the-makerspace-200x150.jpg

    News

    "Die Kombination aus Mode und Technologie hat mich total fasziniert" - Linda Kozina über Kreativität, 3D-Druck und neue Perspektiven im Makerspace.

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/i-found-my-self-confidence-in-the-makerspace-monika-maciag-on-inspiration-technology-and-personal-growth-200x150.jpg

    News

    "Ich habe mein Selbstvertrauen im Makerspace gefunden" - Monika Maciag über Inspiration, Technologie und persönliches Wachstum.

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/finished-is-better-than-perfect-august-oster-on-learning-technology-and-community-in-the-makerspace-200x150.jpg

    News

    "Fertig ist besser als perfekt" - August Oster über Lernen, Technologie und Gemeinschaft im Makerspace.