class="img-responsive

KI trifft auf Mode: Das erste FashionTEX Festival für digitale Mode in der Kulturhauptstadt Chemnitz

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, innovative Textilien und künstliche Intelligenz verändern die Modewelt rasant. Das FashionTEX Festival macht diese Entwicklungen am 6. und 7. November 2025 in der fabrik Chemnitz zum ersten Mal sichtbar und erlebbar.

Das internationale europäische Hochschulprojekt FashionTEX knüpft an die große textile Tradition der Stadt an und zeigt gleichzeitig, dass Mode heute weit mehr ist als ein Wirtschaftsfaktor: Sie ist ein Ausdruck von Innovation, Kreativität und kulturellem Wandel.

Unter dem Motto "Phygital statt analog" verschmelzen analoge Stoffe und digitale Technologien zu neuen Formen der Gestaltung, von KI-gestützten Prozessen über smarte Materialien bis hin zu virtuellen und erweiterten Realitäten.

"Das Festival zeigt, wie stark unser Netzwerk bereits gewachsen ist und welche Bedeutung digitale Mode, textile Innovation und europäische Zusammenarbeit heute haben", sagt Annett Reeder, Projektleiterin des Europäischen Kulturforums und Organisatorin des FashionTEX Festivals.

An zwei Tagen verbindet das Festival Kreativität, Technologie und Nachhaltigkeit. Internationale Redner, Studenten und Unternehmen aus ganz Europa werden Innovationen in den Bereichen digitale Mode, intelligente Textilien, 3D-Design und KI in der Mode präsentieren.

Ein besonderes Highlight ist die Präsentation von 24 Modestudenten aus zehn europäischen Ländern, die im Rahmen des EU-Projekts FashionTEX ihre Visionen von der Mode von morgen vorstellen - vom virtuellen 3D-Design bis zum physischen Outfit. Die Besucher können sich auch scannen lassen, ihren eigenen Avatar erstellen und digitale Mode selbst ausprobieren.

Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung auf Englisch oder Deutsch!

mehr zu erkunden

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/finished-is-better-than-perfect-august-oster-on-learning-technology-and-community-in-the-makerspace-200x150.jpg

    News

    "Fertig ist besser als perfekt" - August Oster über Lernen, Technologie und Gemeinschaft im Makerspace.

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/interview-with-katriin-raudsepp-creativity-meets-technology-in-the-makerspace-200x150.jpg

    News

    Interview mit Katriin Raudsepp - Kreativität und Technologie im Makerspace

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/creativity-emerges-when-technology-becomes-tangible-200x150.jpg

    News

    "Kreativität entsteht, wenn Technologie greifbar wird" - Dozentin Isabel Palumbo über den Makerspace, digitales Design und die Zukunft des Lernens

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/when-fashion-takes-a-breath-the-estonian-design-student-talks-about-inflatable-dresses-new-friendships-and-creative-insights-200x150.jpg

    News

    "Wenn Mode einen Atemzug braucht" - Die estnische Designstudentin spricht über aufblasbare Kleider, neue Freundschaften und kreative Einblicke

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/how-creativity-overcomes-language-barriers-interview-with-cindy-hartwich-200x150.jpg

    News

    "Wie Kreativität Sprachbarrieren überwindet" - Interview mit Cindy Hartwich

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/between-code-and-fabric-arturs-skurstenis-on-the-art-of-digital-craftsmanship-10-200x150.jpg

    News

    Zwischen Code und Stoff - Artūrs Skurstenis über die Kunst des digitalen Handwerks

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/creativity-meets-technology-anastasiia-stelmakh-on-her-inspiring-time-in-the-makerspace-200x150.jpg

    News

    Kreativität trifft Technologie - Anastasiia Stelmakh über ihre inspirierende Zeit im Makerspace

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/between-curiosity-and-innovation-how-oliwia-ruczynska-discovers-the-makerspace-as-a-creative-stage-200x150.jpg

    News

    Zwischen Neugierde und Innovation - Wie Oliwia Ruczyńska den Makerspace als kreative Bühne entdeckt

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/between-vision-and-reality-giulio-zahnd-on-his-experiences-in-the-makerspace-200x150.jpg

    News

    Zwischen Vision und Realität - Giulio Zahnd über seine Erfahrungen im Makerspace

  • srcset="https://fashiontex.eu/wp-content/uploads/2025/10/i-learned-to-think-bigger-joanne-heleene-sormus-masters-student-at-the-estonian-academy-of-arts-8-200x150.jpg

    News

    "Ich habe gelernt, größer zu denken" Joanne-Heleene Sõrmus, Meisterschülerin an der Estnischen Kunstakademie