
Interview mit Doris Lenarčič aus Kroatien
"Ich habe gesehen, wie weit man mit Design wirklich gehen kann." Studentin Doris Lenarčič über Inspiration, Teamgeist und den Wunsch, neue Dinge auszuprobieren
Die kroatische Studentin Doris Lenarčič (24) studiert an der Fakultät für Textiltechnologie in Zagreb und befindet sich derzeit in ihrem vierten und fünften Jahr des Masterstudiums. Im FashionTex Makerspace in Schneeberg entdeckte sie nicht nur neue technische Fertigkeiten, sondern gewann auch eine Fülle von Motivation und Selbstvertrauen. Im Interview spricht sie über kreative Aha-Momente, die Kraft der Teamarbeit und warum sie seither kaum noch stillsitzen kann.
Doris, was haben Sie im Makerspace gelernt - vielleicht über die technische Seite hinaus?
Doris Lenarčič: Ich bin voller Inspiration nach Kroatien zurückgekehrt, weil ich die unzähligen Möglichkeiten im Design gesehen habe und wie weit man damit gehen kann. Ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen, vor allem in Bezug darauf, wie ich in Zukunft Projekte angehen möchte, insbesondere in den Bereichen Druck und digitales Stricken.
Gab es für Sie einen besonderen "Aha"-Moment?
Doris Lenarčič: Eigentlich hatte ich fast jeden Tag einen! Besonders beeindruckt haben mich die Workshops zum 3D-Druck und zum digitalen Stricken. Ich werde auf jeden Fall in Betracht ziehen, diese Techniken in Zukunft in meine eigenen Entwürfe einzubauen.
Haben Sie dort neue Kontakte geknüpft?
Doris Lenarčič: Auf jeden Fall! Ich bin wahrscheinlich der extrovertierteste Mensch der Welt, daher hatte ich keine Probleme, neue Leute kennenzulernen. Ich habe viele tolle Leute kennengelernt, Studenten und Experten. Mit einigen von ihnen stehe ich seit der FashionTex in Schneeberg fast täglich in Kontakt.
Was war Ihre größte Herausforderung bei der Arbeit im Makerspace?
Doris Lenarčič: Leider wurden uns an unserer Universität nicht alle technischen Fähigkeiten beigebracht, die wir brauchten, zum Beispiel in Programmen wie CLO3D, Photoshop, Illustrator oder Blender. Am Anfang war es schwierig, mit den anderen mitzuhalten. Aber wir haben es geschafft - wie? Man muss es einfach tun! Wir haben uns gegenseitig geholfen und viel voneinander gelernt.
Was nehmen Sie aus der Arbeit an Ihrem Avatar oder Outfit mit?
Doris Lenarčič: Jedes neue Projekt ist ein Lernprozess. Das FashionTex-Projekt war besonders intensiv - ich habe so viel Neues gelernt, dass ich mich kaum noch an alles erinnern kann. (lacht) Aber das ist schön, denn ich bin von Natur aus sehr neugierig.
Gab es etwas, das Sie besonders inspiriert hat?
Doris Lenarčič: Ja, die anderen Studenten! Zu sehen, wie unterschiedlich sie denken, arbeiten und gestalten, war unglaublich inspirierend. Ich habe so viele neue Ideen und Ansätze mitgenommen. "Ich wusste gar nicht, dass ich so etwas kann."
Mit welchen Tools haben Sie am meisten gearbeitet - und was haben Sie daraus gelernt?
Doris Lenarčič: Ich habe mit 3D-Programmen gearbeitet, die ich vorher noch nie ausprobiert hatte. Deshalb war ich sehr neugierig, wie mein fertiges Kleidungsstück aussehen würde. Ich habe viel Zeit mit Uwe verbracht und unglaublich viel über 3D-Druck gelernt. Ich möchte das auf jeden Fall weiter erforschen.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Doris Lenarčič: Das klingt vielleicht komisch, aber ich bin stolz darauf, meinen Avatar bearbeitet zu haben. Es hat mir so viel Spaß gemacht, und ich wusste vorher nicht einmal, dass ich das kann. Es mag wie eine Kleinigkeit klingen, aber es hat mich sehr glücklich gemacht.
Wie wollen Sie nach dem Makerspace weitermachen?
Doris Lenarčič: Ich kam mit so viel Energie und Motivation nach Hause, als hätte ich meine kreativen Batterien wieder aufgeladen. Der Makerspace war ein großer Anreiz, mehr von mir zu zeigen. Mit neuen Fähigkeiten, Freundschaften und Wissen ist der Himmel die Grenze.
Gibt es Projekte, die Sie weiter ausbauen möchten?
Doris Lenarčič: Ja, ich möchte mein Kleidungsstück für die Show in Chemnitz weiterentwickeln - aber eigentlich möchte ich alles weiter verbessern. FashionTex hat mir nicht nur neue Fähigkeiten vermittelt, sondern auch Selbstvertrauen, von dem ich gar nicht wusste, dass es mir fehlt.
Was war Ihr größter persönlicher Gewinn aus Ihrer Zeit im Makerspace?
Doris Lenarčič: Inspiration, Motivation, Selbstvertrauen, neue Fähigkeiten, Freundschaften - und die beste Erinnerung an dieses Jahr.



















