
Und der Gewinner ist: Vincent Röse
Was für eine großartige Show! Das zweitägige FashionTEX-Event ist zu Ende gegangen. Unter großem Medieninteresse feierten mehrere hundert Gäste in der fabrik Chemnitz mit Stardesigner Thomas Rath den vielversprechenden Modedesign-Nachwuchs. Unter den 24 internationalen Studenten von elf europäischen Modehochschulen wählte die sechsköpfige Jury Vincent Röse zum Gewinner des europäischen Förderpreises "Next Generation - Fashion 2025". Der Preis sichert ihm ein Praktikum bei dem Chemnitzer Modehersteller Bruno Banani. Der zweite Preis ging an Joanne-Heleene Sõrmus von der Estnischen Akademie der Künste in Tallinn. Sie erhält eine einjährige Lizenz für die internationale 3D-Modesoftware CLO.
Die Preisträger
Der 23-jährige Vincent Röse studiert im fünften Semester Modedesign an der Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg und arbeitet an der Schnittstelle von Technik, Funktionalität und Ästhetik. Mit seinem Projekt "GORE LUX" überzeugte er die Jury mit einem hybriden Design, das die Grenzen zwischen digitaler und physischer Mode verwischt: eine wasserdichte Bomberjacke, die sich durch Falttechniken in einen avantgardistischen Mantel verwandeln lässt.
Das Projekt "I Don't Know Who I Am, but I Have a Six-Pack" von Joanne-Heleene Sõrmus, Masterstudentin im zweiten Jahr an der Estnischen Kunstakademie, erforscht die Überschneidungen zwischen Körper, Technologie und Materialforschung. Der Titel ihres Werks spiegelt eine selbstironische und doch aufrichtige Suche nach Identität wider - in einer Kultur, die von Disziplin, digitalen Werkzeugen und körperlicher Transformation geprägt ist.
Fotos: Michael Schmidt
















